Mehr
Freiheit
Der integrierte Filter
für mehr Platz unter
dem Wasserhahn

100% Freiraum
könnte Ihnen bald die Arbeit erleichtern. Als technische Innovation integriert sich der Germlyser® neo A in den Wasserhahn.
Er bietet Ihnen hundertprozentigen Freiraum unter dem Wasserauslass – und garantiert uneingeschränkte Wasserentnahme und komfortables Händewaschen.
Plus: der Auslaufarm ist schwenkbar, der Adapter ist in zwei Längen erhältlich. Ohne Verlust in der Nutzungshöhe: Effektiver Schutz vor wassergebundenen Mikroorganismen.


Effektive Sterilfiltration
auf neuem Niveau
° Membranfilter: Integriert im schwenkbaren Auslass der Armatur
° MetalSkin® : Hochwirksamer Schutz vor retrograder Kontamination
° Standzeit bis zu 8 Wochen
° Nachhaltiges Mehrwegsystem: Kostengünstig und umweltfreundlich
° Schnelle und einfache Installation (Bajonettverschluss)
° Hervorragender Durchfluss auch bei schwierigen Verhältnissen im Leitungssystem

Das Robert Koch-Institut (RKI) sieht die Verwendung von endständigen Wasserfiltern als präventive Schutzmaßnahmen in medizinischen Einrichtungen vor.

99,99999% Rückhalt
Der Germlyser® neo A ist ein endständiger Sterilfilter mit einer 0,2 μm Hohlfasermembran und eignet sich für den Einsatz im medizinischen Bereich
Der Rückhalt von mindestens 7 Log-Stufen1 nach dem Standard der FDA2 bietet Schutz vor bakteriellen, nosokomialen Infektionskrankheiten: Insbesondere hervorgerufen durch kritische wasserassoziierte Keime wie Legionella pneumophilia, Pseudomonas aeruginosa, Stenotrophomonas maltophilia bzw. Staphylococcus aureus.
Der Einsatz des Germlyser® neo A bietet sich in allen medizinischen Einrichtungen, insbesondere in Hochrisikobereichen, an.
1 Gemessen nach dem internationalen Standard ASTM F838-15a - Standard Test Method for Determining Bacterial Retention of Membrane Filters Utilized for Liquid Filtration.
2 Quelle FDA - Guidance for industry-sterile drug products September 2004

Wir beraten gern und kompetent.
Jetzt einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.
Retrograder Schutz
Eine Beschichtigung mit dem patentierten antimikrobiellen MetalSkin® an der Strahlscheibe, abgerundete Kanten und ein hygienisches Design sowie bakteriostatisches Material im Gehäuse verhindern eine mögliche retrograde Kontamination (durch verkeimte Aerosole aus dem Abfluss oder Berührung).
Ihre Patienten und Mitarbeiter: Geschützt und sicher.


Nachhaltig und umweltbewusst
Für eine Mietpauschale wird Ihnen der hochwertige Mehrwegfilter Germlyser® neo A zur Verfügung gestellt.
Dieses Servicekonzept von Aqua free läuft wie ein Abonnement, unkompliziert und sicher: Vor Ablauf der Standzeit erhalten Sie neu aufbereitete Filter, auch der gebrauchte Filter wird vom Kurierdienst abgeholt und bei Aqua free in einem aufwändigen, validierten Verfahren gemäß RKI-Empfehlung aufbereitet.
Der Adapter verbleibt an der Armatur, eingespart wird Kunststoff-Abfall, da nach Standzeit-Ende nur ein regelmäßiger Mehrwegfilter-Wechsel notwendig ist.
Dieser Filterwechselservice ist weltweit einzigartig.
Einfache Installation
Mit nur wenigen Handgriffen ist der Germlyser® neo A installiert und kann sofort eingesetzt werden.
Zugelieferten Adapter mittels Einsteckanschluss in Armatur verschrauben.
Germlyser® neo A mittels Bajonettverbindung in Adapter befestigen.

Aufbereitungs- und
Lieferservice
Der Germlyser® neo A wird für eine Mietpauschale zur Verfügung gestellt. Noch vor Ablauf der Standzeit erhält der Kunde neu aufbereitete Filter. Der gebrauchte Filter wird von unserem Logistikdienstleister abgeholt und anschließend im Servicezentrum von Aqua free in einem aufwändigen, validierten Verfahren gemäß RKI-Empfehlung aufbereitet. Dieses Servicekonzept von Aqua free läuft wie Abonnement - unkompliziert und sicher.

Filter im Schwenkarm
Endständiger 0,2 μm Hohlfaser-Membranfilter: Integriert im schwenkbaren Auslass der Armatur

Filterauslass antimikrobiell
MetalSkin® : Hochwirksame und antimikrobielle Beschichtung

Nachhaltiger Mehrwegfilter
Nachhaltiges Mehrwegsystem: Kostengünstig und umweltfreundlich
Filter im Schwenkarm - Germlyser® neo A
Präventive H2O Hygiene
Wasserleitungssysteme sind eine bedeutsame Quelle für bakterielle, nosokomiale Infektionskrankheiten. Keimfreies Wasser verhindert diese.
Mittels endständiger Membranfilter (direkt am Wasserauslass installiert) werden im Leitungswasser enthaltene Krankheitserreger herausgefiltert. Diese Filter haben sich im medizinischen Bereich etabliert und stellen derzeit das sicherste Verfahren zum Schutz von Patienten vor Mikroorganismen aus dem Leitungswasser dar.
Insbesondere in Krankenhäusern werden diese Filter präventiv auf Intensivstationen und in Hochrisikobereichen eingesetzt und verhindern schnell und zuverlässig u. a. nosokomiale Legionellen- und Pseudomonas-Infektionen.

